Menü
Rechtssicherheit für Hinweisgeber & Unternehmen

Whistleblowing

Dr. Heidemarie Paulitsch & Dr. Pilar Mayer-Koukol
Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Wien für Beratung zum Whistleblowing- und Hinweisgeberschutz-Gesetz in Österreich
Dr. Heidemarie Paulitsch & Dr. Pilar Mayer-Koukol

Ihre Vorteile bei PAULITSCH LAW

Whistleblowing Regelungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bieten Hinweisgebern (Whistleblowern) rechtlichen Schutz, wenn sie auf Missstände aufmerksam machen. Die Kanzlei PAULITSCH LAW in Wien berät Unternehmen kompetent und praxisnah zu allen Fragen rund um Whistleblowing bzw dem HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG), Hinweisgebersysteme und rechtssichere Meldestrukturen. Zudem beraten und vertreten wir Einzelpersonen, die eine Meldung erstatten wollen oder Repressalien aufgrund eines Hinweises ausgesetzt sind.

Was regelt das Whistleblowing-Gesetz in Österreich?

Seit der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie mit dem HinweisgeberInnenschutzgesetz gelten in Österreich klare Vorgaben zum Schutz von Hinweisgebern. Wer Verstöße gegen Gesetze oder interne Richtlinien meldet – sei es im Bereich Korruption, Geldwäsche, Datenschutz, Wettbewerbsrecht oder öffentliches Beschaffungswesen – ist gesetzlich vor Benachteiligung geschützt.

Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern sind verpflichtet, interne Hinweisgebersysteme einzurichten, die vertrauliche Meldungen ermöglichen.

Welche Themen werden in der Praxis gemeldet?

Hinweisgeber melden in der Regel schwerwiegende Unregelmäßigkeiten oder rechtswidriges Verhalten innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Häufig betreffen diese Meldungen Korruption, Bestechung oder Bestechlichkeit, aber auch Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind wiederkehrende Themen. Darüber hinaus zählen gesetzliche Verstöße, wirtschaftsstrafrechtlich relevante Straftaten, Menschenrechtsverletzungen sowie Missmanagement oder strukturelle Fehlentwicklungen zu den typischen Inhalten von Whistleblower-Hinweisen. Auch Insiderhandel und der unsachgemäße Umgang mit sensiblen Daten – etwa Datenschutzverletzungen – fallen regelmäßig unter das Spektrum solcher Meldungen.

Unsere Leistungen im Bereich Whistleblowing – für Unternehmen & Hinweisgeber

PAULITSCH LAW zählt zu den profilierten Experten im Bereich Whistleblowing und Hinweisgeberschutz in Österreich. Wir setzen uns intensiv mit aktuellen Entwicklungen auseinander und halten Fachvorträge zu diesem Themenbereich. Als erfahrene Kanzlei für Wirtschafts- und Strafrecht unterstützen wir Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung der Anforderungen des Whistleblowing-Gesetzes:

  • Rechtliche Beratung zur Umsetzung der Anforderungen des HinweisgeberInnenschutzgesetzes (HSchG)
  • Entwicklung und Prüfung interner Whistleblowing-Systeme
  • Ausarbeitung von Compliance-Richtlinien
  • Unterstützung bei internen Untersuchungen
  • Rechtlicher Schutz für Hinweisgeber
  • Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung von Führungskräften
  • Tätigkeit als externe Ombudsperson bzw Ombudsstelle

Warum ist Whistleblowing rechtlich sensibel?

Ein funktionierendes Hinweisgebersystem dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern schützt Unternehmen auch vor erheblichen Reputations- und Haftungsrisiken. Gleichzeitig ist der rechtliche Schutz von Hinweisgebern zentral: Nur wenn sich Whistleblower auf Vertraulichkeit und rechtlichen Rückhalt verlassen können, werden Missstände frühzeitig aufgedeckt.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Die Kanzlei PAULITSCH LAW ist auf Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Compliance spezialisiert. Wir kennen die praktischen Herausforderungen bei der Einrichtung von Hinweisgebersystemen ebenso wie die rechtlichen Fallstricke des neuen Whistleblowing-Gesetzes in Österreich.

Ob Sie als Unternehmen Ihre Compliance-Strukturen stärken möchten oder als Hinweisgeber rechtliche Unterstützung suchen – wir stehen Ihnen in unserer Kanzlei in Wien zur Seite.

Vertraulichkeit & Erreichbarkeit – Gerade in sensiblen Fällen entscheidend

Unser Team ist groß genug für schnelle Reaktionen und ständige Erreichbarkeit und gut organisiert, um absolute Diskretion und Vertraulichkeit in brisanten Wirtschaftsstrafrechtsfällen garantieren zu können.

Jetzt beraten lassen

Sie suchen eine spezialisierte Kanzlei für Whistleblowing in Wien, die rechtlich wie strategisch stark aufgestellt ist? Ob als Unternehmen, das ein Hinweisgebersystem etablieren möchte, oder als Hinweisgeber, der rechtlichen Schutz benötigt – wir sind für Sie da.

Vereinbaren Sie jetzt ein vertrauliches Erstgespräch.

Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung

FAQ

  • Whistleblowing bezeichnet das Hinweisen auf Missstände oder Gesetzesverstöße innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation – zB Korruption, Betrug, Datenschutzverletzungen oder Verstöße gegen das Arbeitsrecht. Whistleblower, auch Hinweisgeber genannt, können Mitarbeitende, Geschäftspartner oder externe Dienstleister sein.